Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch jederzeit unter folgender Nummer erreichen:
Lungenkrebs gehört zu den häufigen Krebserkrankungen in Deutschland. Der Begriff Lungenkrebs wird für bösartige Tumoren im Lungengewebe oder den Bronchien eingesetzt.
Lungenkrebs (auch Lungen- oder Bronchialkarzinom) gehört zu den häufigen Krebserkrankungen in Deutschland. Dabei handelt es sich um einen bösartigen Tumor, der sich im Lungengewebe oder in den Bronchien (tiefere Atemwege) entwickelt. Lungenkrebs entsteht, wenn schädigende Substanzen mit der Atemluft in die Lunge gelangen und gesunde Zellen in Krebszellen umwandeln.
Der größte Risikofaktor für Lungenkrebs ist das Rauchen – in 90 Prozent der Krebserkrankungen der Lunge ist es der Auslöser.
Je länger ein Mensch raucht, desto mehr steigt auch das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Auch beim Passivrauchen dringen schädliche Substanzen in die Lungen ein, die die Entstehung eines Bronchialkarzinoms begünstigen.
Weitere Risikofaktoren können sein:
Das Bronchialkarzinom selbst macht sich meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkbar. Symptome von Lungentumoren können dann sein:
Diese Symptome sind allerdings auch typisch für eine Bronchitis (Entzündung der Bronchien) – in jedem Fall sollten Sie bei Auftreten eines oder mehrerer der genannten Symptome einen Arzt aufsuchen.
In der MEDICLIN Robert Janker Klinik wenden wir moderne, hochpräzise Möglichkeiten zur strahlentherapeutischen Behandlung von Lungenkrebs an:
Die Patientenaufnahme der MEDICLIN Robert Janker Klinik erreichen Sie unter +49 228 5306 712 für die stationäre und unter +49 228 5306 711 für die ambulante Aufnahme. Ein Fax an die Patientenaufnahme senden Sie bitte an +49 228 5306 123.