Krankheitsbild: Nierenkrebs

Krankheitsbild: Nierenkrebs

Nierenkrebs gehört zu den selteneren Tumorerkrankungen. Er wird meist zufällig bei einem Ultraschall entdeckt.

Was ist Nierenkrebs?

Nierenkrebs gehört zu den selteneren Tumorerkrankungen. Meist ist mit dem Begriff Nierenkrebs ein Nierenzellkarzinom gemeint. Der Krebs ist in der Lage, Metastasen, zum Beispiel in Knochen, Lunge oder Hirn zu bilden.

Risikofaktoren

Folgende Faktoren können die Entstehung von Nierenkrebs begünstigen:

  • Rauchen
  • regelmäßige Einnahme phenacetinhaltiger Schmerzmittel
  • Übergewicht
  • Bluthochdruck
  • Arbeit mit giftigen Substanzen (z. B. Metallverarbeitung und Kohlegasherstellung)
  • erbliche Faktoren

Zur Vorbeugung und Risikominderung sollten Sie auf eine gesunde, fettarme Ernährung achten, auf das Rauchen verzichten und am dem 45. Lebensjahr regelmäßig zu einer Ultraschalluntersuchung gehen.

Symptome für Nierenkrebs

Oft wird Nierenkrebs zufällig bei Ultraschalluntersuchungen entdeckt. Folgende Symptome können auf einen Nierentumor hindeuten – falls bei Ihnen eine oder mehrere dieser Beschwerden vorhanden sind, sollten Sie dies mit einem Arzt abklären:

  • Seiten- und Rückenschmerzen
  • Blut im Urin
  • tastbare Geschwulst in der Nierengegend
  • Müdigkeit und Appetitlosigkeit
     

Wie wir Nierenkrebs behandeln

In der MEDICLIN Robert Janker Klinik setzen wir auf mehrere unterschiedliche Methoden der Behandlung von Nierenkrebs.

  • Radiofrequenzablation/Mikrowellenablation (Zerstörung des bösartigen Gewebes durch Hitzezufuhr)
  • interstitielle Brachytherapie (Zerstörung des Tumors von innen mit Hilfe einer Strahlenquelle, die in den Tumor eingeführt wird)
  • stereotaktische Radiotherapie: Bei einer Stereotaxie richten wir eine genau definierte Strahlendosis punktgenau auf den Tumor. Die Strahlen können zielgerichtet gegen geschädigtes Gewebe eingesetzt und höher dosiert werden als bei der konventionellen Strahlentherapie. Dadurch kommt es zu einer deutlichen Verkürzung der Therapiedauer.

Wer Sie behandelt

Prof. Dr. med. Attila Kovács

Prof. Dr. med. Attila Kovács

Chefarzt der Klinik für Interventionelle und Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie

MEDICLIN Robert Janker Klinik

Prof. Dr. med. Michael Pinkawa

Prof. Dr. med. Michael Pinkawa

Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

MEDICLIN Robert Janker Klinik

Wie Sie uns kontaktieren können

Die Patientenaufnahme der MEDICLIN Robert Janker Klinik erreichen Sie unter +49 228 5306 712 für die stationäre und unter +49 228 5306 711 für die ambulante Aufnahme. Ein Fax an die Patientenaufnahme senden Sie bitte an +49 228 5306 123.